• Aktuelles
  • Kontrast
  • A
  • A
  • Corona: Engagiert in Stuttgart

    Wir unterstützen Sie.

  • Allgemeine Informationen

    Allgemeine Maßnahmen und Verhaltensregeln

    Informationen über allgemeine Maßnahmen und Verhaltensregeln finden Sie auf der Webseite der Landeshauptstadt Stuttgart: Informationen zum Coronavirus.

    Eigener Gesundheitsschutz und Hygienemaßnahmen

    Das Robert-Koch-Institut (RKI) rät: Wie bei Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen Husten- und Nies-Etikette, gute Händehygiene sowie Abstand zu Erkrankten (2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuen Coronavirus. Diese Maßnahmen sind auch in Anbetracht der Grippewelle überall und jederzeit angeraten.

    Die fortlaufend aktualisierten Informationen des Robert-Koch-Instituts zu dieser und weiteren Fragen sind unter folgendem Link zu finden: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2


    In dieser Grafik sind die wichtigsten Hygiene-Regeln dargestellt: Hygiene-Tipps Landeshauptstadt Stuttgart (PDF)

    Schutz während des Engagements

    • Soweit möglich kein physischer (face-to-face) Kontakt im Engagement. Nutzen Sie Alternativen wie Telefon, E-Mail, Abstellen des Einkaufs außerhalb der Wohnung usw.
    • Leisten Sie Engagement außerhalb Ihrer eigenen Wohnung nur, wenn Sie nicht zu einer Risikogruppe gehören.
    • Engagieren Sie sich möglichst nur für einen und für den gleichen Haushalt.
    • Bewegungsradius minimieren und möglichst in der eigenen Nachbarschaft engagieren.
    • Eigene soziale Kontakte reduzieren, wenn Sie sich selbst engagieren.

  • Datenschutz
  • Impressum